
Ein Leben für die Kunst
Geboren im Jahr 1945, ist die Kunst ein roter Faden, der sich durch das Leben von Dr. Bernd Schobeß zieht. Seine Leidenschaft für die kreative Entfaltung mündete in eine langjährige Tätigkeit als Fachschuldozent für Kunst bis 1990. Anschließend prägte er bis Juli 2010 als engagierter Lehrer das GutsMuths-Gymnasium in Quedlinburg und übernahm zudem die verantwortungsvolle Position des Fachleiters für Kunst in Sachsen-Anhalt, wo er sein Wissen und seine Begeisterung an kommende Generationen weitergab.
Mit der Eröffnung seines eigenen Ateliers und seiner Produzentengalerie im Juli 2010 verwirklichte Dr. Bernd Schobeß einen lang gehegten Wunsch und widmet sich seither intensiv seinem freischaffenden künstlerischen Schaffen. Seine tiefe Verwurzelung in der regionalen Kunstszene zeigte sich in der Gründungsmitgliedschaft der Künstlervereinigung 7kunst Quedlinburg.
Die Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen wurde durch die Verleihung des Kunstpreises der Stadt Quedlinburg im Jahr 2003 gewürdigt. Darüber hinaus ist Dr. Bernd Schobeß ein geschätztes Mitglied der Künstlergilde Harz / Goslar.
Vielfältige Inspirationen
Die künstlerische Reise von Dr. Bernd Schobeß ist reich an Eindrücken, die er auf seinen zahlreichen Studienreisen nach Amsterdam, Brüssel, Paris, Prag, Südfrankreich und in die Toskana sammeln konnte. Diese vielfältigen Erfahrungen prägen sein Werk, das sich durch eine bemerkenswerte Bandbreite an Techniken und thematischen Schwerpunkten auszeichnet.
Ausstellungen
Die Werke von Dr. Bernd Schobeß waren bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen, darunter:
Aabenraa (Dänemark), Bad Harzburg, Bad Karlshafen, Ballenstedt, Berlin, Blankenburg, Bernburg, Goslar, Halle, Hamburg (Torhaus), Magdeburg, Nordhausen, Quedlinburg, Saint Maximin (Südfrankreich), Schönebeck, Schöningen, Seesen, Thale, Walsrode, Wittenberg